Die Sonne hebt bei vielen die Stimmung und regt die Vitamin-D-Produktion an. Doch bei manchen Menschen ruft sie ungewollte Hautreaktionen hervor. Typisch für die sogenannte Sonnenallergie sind Rötungen, Juckreiz und Pusteln auf der Haut. Doch wie kommt der Hitzeausschlag zustande und was hilft? Die Antworten hat Dr. Lutz Engelmann, Chefarzt der Klinik für Dermatologie und Venerologie aus dem Helios Klinikum Aue.
Eine Arthrose im Hüftgelenk zählt zu einer der häufigsten Gelenkerkrankungen. So haben rund fünf Prozent der Erwachsenen im Alter von über 60 Jahren Beschwerden durch den Verschleiß des Hüftgelenks. Wie es dazu kommt und wann ein Gelenkersatz nötig ist, erfahren Sie hier.
Wenn die Temperaturen steigen und langsam aber sicher die 30 Grad-Marke knacken, ist besondere Vorsicht geboten. Denn für den Körper ist die starke Hitze eine echte Herausforderung. Damit Sie den Sommer dennoch genießen können, haben wir fünf hilfreiche Tipps zum Herunterkühlen zusammengestellt.

Rufen Sie an! Wir bieten den besten Weg zur medizinischen Versorgung.
Manchmal hilft eine vertrauten Stimme mehr als viele Klicks: Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Einrichtung benötigen, einen freien Termin in einer unserer Praxen suchen oder die Unterstützung von einem Patientenlotsen brauchen: Kontaktieren Sie unsere kostenfreie Service-Hotline und wir vermitteln die richtigen Ansprechpartner.
Helios Hotline
0800-Medizin
Telefon:
0800-6334946
Sprechzeiten:
Mo.– Do. | von 8-18 Uhr |
Fr. | von 8-17 Uhr |
Außer an den gesetzlichen Feiertagen.